Leitbild der Berufsakademie Göttingen
Die Berufsakademie Göttingen folgt dem Leitbild, ihre Studierenden durch ein duales Studium zu einem Wissensstand zu qualifizieren, der hohe wissenschaftliche Kenntnisse mit einsatzfähigen praktischen Potenzialen umfasst. Ziel des Studiums ist die Heranbildung der Studierenden zu kompetenten, motivierten Persönlichkeiten mit herausragenden Fachkenntnissen und hohen sozialen Fähigkeiten.
Die Absolventen der Berufsakademie Göttingen mit einem Abschlusszeugnis eines Bachelors of Arts sollen eine so gut fundierte Berufsbefähigung aufweisen, dass ihnen weiterführende Wege offen stehen.
In den Ausbildungsbetrieben erfahren die Studierenden parallel zu den theoretischen Lehrinhalten die Herausforderungen und Abläufe der Praxis und lernen die Verantwortungsbereiche realer betrieblicher Organisationseinheiten kennen. Ihr finanzieller Unterhalt wird durch die Ausbildungsbetriebe gesichert. Auch werden die Absolventen des dualen Bachelor Studiums in den weit überwiegenden Fällen von den Betrieben in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Zur nachhaltigen Realisierung der Ausbildungsziele verfolgt die Berufsakademie selbst das Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung und Modernisierung ihrer eigenen Potenziale.
Weitere Informationen über die Berufsakademie Göttingen erhalten Sie hier.