Berufsakademie Göttingen
Das Studium an der staatlich anerkannten Berufsakademie Göttingen kombiniert eine praktische Ausbildung in einem Betrieb mit einem wissenschaftlichen Bachelor-Studium. Das duale Studium bieten wir seit dem Jahr 1983 an. Von der speziellen Studienorganisation profitieren die Studierenden und die Unternehmen in besonderem Maß.
Vorteile für Studierende
- Bachelor- und kaufmännischer Abschluss innerhalb von drei Jahren
- Verzahnung von Theorie und Praxis
- gesichertes Einkommen
- hervorragende Aufstiegschancen
- kleine Studiengruppen und persönlicher Kontakt zu Dozentinnen und Dozenten
- soft skills wie Rhetorik, Mitarbeiterführung, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsinformatik etc.
- Traineezeiten entfallen
- Qualifikation für weiterführende Masterstudiengänge
Vorteile für Betriebe
- Sie können sich Ihre zukünftigen Fach- und Führungskräfte systematisch heranbilden.
- Nach den drei Jahren des Studiums und der Ausbildung erhält Ihr Unternehmen einen Mitarbeiter, der nicht nur kaufmännisch-praktisch und wissenschaftlich-theoretisch ausgebildet ist, sondern in der Lage ist, das Wissen in der Praxis anzuwenden.
- Eine Einarbeitungszeit entfällt, da Ihr Mitarbeiter über unmittelbares Anwendungswissen und betriebliche Erfahrung verfügt.
- Die Studierenden bringen aufgrund der Doppelbelastung von Studium und praktischer Ausbildung ein überdurchschnittliches Maß an Selbstständigkeit, Nervenstärke, Belastbarkeit und Selbstvertrauen mit.
- Sie können aus betriebsbezogenen Hausarbeiten Ihres Studierenden konkreten Nutzen ziehen.
- Sie haben als Unternehmen die Möglichkeit, auf das Curriculum Einfluss zu nehmen.
- Sie können durch das intensive Kennenlernen während der Ausbildung Ihre Personalentwicklung langfristig planen.
- Unsere Untersuchungen belegen, dass die Fluktuationsquote der Absolventen sehr gering ist.